Der Abgeordnete des Wahlkreises stellt sich den Fragen der KKG-Schülerinnen und Schüler.
Da während der Berlinfahrt vom 10. bis 14. Juli keine Zeit für ein Gespräch in den Räumen des Bundestags war, wurde das obligatorische Gespräch der zehnten Klassen mit dem Abgeordneten des Wahlkreises, MdB Stephan Mayer, in den Räumlichkeiten des KKG nachgeholt.

Voll frischer Eindrücke aus dem Besuch in der Hauptstadt hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, Fragen über die Tätigkeit als Abgeordneter, aber auch zu aktuellen politischen Themen wie Frage der Nutzung der Atomkraft zu stellen.
Auf besonderes Interesse stieß dabei nach dem hochinteressanten Besuch beim BND in der neuen Zentrale in Berlin die ehemalige Tätigkeit Mayers im Parlamentarischen Kontrollgremium (PKGr), das die Arbeit der Nachrichtendienste des Bundes kontrolliert. Aber auch die alltägliche Arbeit eines Abgeordneten im Spannungsfeld von Fraktionsdisziplin und dem Freien Mandat des Grundgesetzes war Thema dieses interessanten Austausches. – Thomas Lorenz, Fachschaftsleiter Geschichte und PuG/Sozialkunde