Individuelle Profilbildung

Sport-Team, Forscher-Club, Kreativ-Gruppe

Entsprechend unseres ganzheitlichen Ansatzes fördern wir neben der Vermittlung von fachlichen und sozialen Kompetenzen auch die besonderen Begabungen und Interessen unserer Schülerinnen und Schüler.

Diese entscheiden sich in der 5. Jahrgangsstufe zwischen dem Sport-Team, dem Forscher-Club oder der Kreativ-Gruppe. In diesen Profilstunden gehen sie intensiv und ohne Notendruck in Kleingruppen ihren Begabungen und Neigungen nach.

In einem vielfältigen Wahlunterrichtsangebot können die Schülerinnen und Schüler darüber hinaus ihre Interessen freiwillig vertiefen. Als „Belohnung“ dürfen sie in der 8. Jahrgangsstufe an einer Profilwoche (Sommersportwoche in einem Sport-Zentrum, Forscher-Camp in externen Laboren, Kreativ-Workshop in einem Schullandheim) teilnehmen.

  • Das Sport-Team
  • Der Forscher-Club
  • Die Kreativ-Gruppe

Das Sport-Team

Sportlich talentierte Schülerinnen und Schüler vertiefen ihre sportlichen Interessen, indem sie ein zusätzliches Sportangebot wählen, etwa Akrobatik, Bewegungskünste, Ballsportarten, Tanz. In den Schulmannschaften sammeln die Sportler Wettkampferfahrung.

In der Sommersportwoche haben die Schülerinnen und Schüler Gelegenheit Sportarten wie Klettern, Rafting, Bogenschießen oder Mountainbiking kennen zu lernen.

Die Ausbildung zum Clubassistenten zusammen mit dem BLSV erweitert das sportliche Angebot ebenso wie der Einsatz eines „FSJ-lers“ vom TV Altötting, der im Wahlunterricht und in der Ganztagsbetreuung zum Einsatz kommt.

  • Das Sport-Team
  • Der Forscher-Club
  • Die Kreativ-Gruppe

Der Forscher-Club

Naturwissenschaftlich besonders interessierte Schülerinnen und Schüler können ihre Neugier im Forscher-Club stillen.
In der 5. Jahrgangsstufe startet der Forscher-Club mit altersgerechtem wissenschaftlichen Tüfteln und Experimentieren.
Später können die Schülerinnen und Schüler ihrem Forschergeist in Wahlunterrichten wie Robotics, Jugend forscht, Imkerei, Pluskurs Chemie nachgehen.
Im einwöchigen Forscher-Camp erhalten unsere „Forscher“ die Möglichkeit, in Forschungseinrichtungen oder Museen zu experimentieren.

  • Das Sport-Team
  • Der Forscher-Club
  • Die Kreativ-Gruppe

Die Kreativ-Gruppe

Schülerinnen und Schüler, die besondere kreative Begabungen und Interessen besitzen, wählen ihren Schwerpunkt im musisch-künstlerischen Bereich.
Hier bieten sich die Neigungsgruppen Musik (Percussion, Chor, Ensembles usw.), Kunst (künstlerische Gestaltung) oder das englische Theater an.
In den Folgejahren vervollständigen weitere Wahlunterrichte die Profilbildung im kreativen Bereich. So können die Schülerinnen und Schüler ihre kreativen Begabungen weiter ausbauen.
Abgerundet wird das kreative Profil mit einem einwöchigen Kreativ-Workshop, z.B. in einem Landschulheimaufenthalt.