AG Soziale Verantwortung

Unsere Gruppe besteht seit 2015 und hat das Ziel, unsere Schule und auch ein wenig die Welt darum herum zum Positiven zu verändern.

Dazu haben wir einige Aktionen ins Leben gerufen, die jedes Jahr stattfinden, wie z.B. den „Make-a-difference-Day“, bei dem unsere Schüler*innen an einem Tag die Möglichkeit haben, etwas Gutes für andere zu tun und dabei auch noch einen Preis der AG zu gewinnen.

Auch für unsere neuen Fünftklässler*innen veranstalten wir jedes Jahr einen Workshop zum Thema Respekt und Vorurteile, bei dem sie spielerisch an diese Themen herangeführt werden und lernen, wie sie mit vorhandenen Vorurteilen umgehen können, sodass diese in unserem Schulleben keine zu große Rolle spielen. Die Schüler*innen erstellen dabei Regeln für den Umgang mit anderen und bekommen Einsicht in viele soziale Aspekte, u.a. in die Bedeutung von Vorurteilen und die Kategorisierung der Menschen beim ersten Eindruck. Es wird klar, wie wichtig es ist, andere Personen erst einmal kennenzulernen, bevor man über sie ein Urteil fällt.

Während der Corona-Zeit wollten wir einen kleinen Beitrag leisten, die Schulgemeinschaft zu stärken und haben unsere Sterne-Aktion gestartet, bei der die ganze Schulgemeinschaft ihre Wünsche und Hoffnungen dieser Zeit auf individuell gestaltete Sterne geschrieben hat.

Seit dem Schuljahr 2022/23 haben wir es uns auch zum Ziel gesetzt, die Themen Fair-Trade und Nachhaltigkeit an unserer Schule noch stärker zu verankern. Die erste Aktion hierzu war die Handy-Sammelaktion, bei der immerhin über 40 Handys eingesammelt wurden, die einer nachhaltigen Verwertung zugeführt wurden.

Darüber hinaus führt die AG immer wieder Spendenaktionen durch, so z.B. für Flüchtlinge aus der Ukraine oder für Erdbebenopfer aus der Türkei und Syrien.

Die AG freut sich immer über neue Mitglieder und wir sind offen für neue Ideen. Wer sich beteiligen möchte, kann gerne am Donnerstag ab 13:45 Uhr in den Raum K-040 kommen. Wir freuen uns auf dich!