Alle Infos zum Übertritt ans KKG
Herzlich willkommen am KKG!
Sehr geehrte Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
es freut uns, dass bei Ihnen und euch Interesse an einem Übertritt an das König-Karlmann-Gymnasium besteht.
Im Unterpunkt „So geht die Anmeldung im Jahr 2024“ ist das Anmeldeverfahren beschrieben.
Wir empfehlen die Nutzung der (Vorab-)Online-Anmeldung, die ab Donnerstag, 02.05.2024 (Ausgabetag des Übertrittszeugnis), möglich ist. Nutzen Sie hierzu den Link „Direkt zur Online-Anmeldung“.
Unter den anderen Menüpunkten erhalten Sie noch weitere Informationen.
Für persönliche Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Rufen Sie einfach im Sekretariat an (08671/95780) und vereinbaren Sie einen Gesprächstermin.
Wir freuen uns, dich bei uns im September 2024 als neue Schülerin bzw. als neuen Schüler am „Karlmann“ begrüßen zu dürfen.
Georg Kronhuber
(Schulleiter)
Übertritt ans KKG – eine gute Entscheidung
Sehr geehrte Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
viele Wege führen ans Ziel: Das Bayerische Schulsystem bietet vor allem im Bereich der weiterführenden Schulen eine große Vielfalt an Bildungswegen an. Viele Gründe sprechen aus unserer Sicht jedoch für das Gymnasium (s. unten). Vertrauen Sie also der Einschätzung der Grundschullehrkräfte: Liegt die Eignung im Übertrittszeugnis vor, so ist der Wechsel an das König-Karlmann-Gymnasium Altötting auf alle Fälle die beste Wahl.
Georg Kronhuber
(Schulleiter)
So geht die Anmeldung im Jahr 2024
Damit Sie das König-Karlmann-Gymnasium besser kennenlernen können, möchten wir Sie herzlich zu unseren Informationsveranstaltungen einladen:
Informationsabend zum Übertritt: Dienstag, 12.03.2024, 19:00 Uhr
Tag der offenen Tür: 16.03.2024, 9:00 – 12:00 Uhr
Schulhausführungen nach Terminvereinbarung: 08.04. – 12.04.2024 und 15.04. – 19.04.2024 (Tel.: 08671/95780)
Wir empfehlen die Nutzung der (Vorab-)Online-Anmeldung, die ab Donnerstag, 02.05.2024 (Ausgabetag des Übertrittszeugnis), möglich ist. Nutzen Sie hierzu den Link „Direkt zur Online-Anmeldung“.
Das Formular ‚Checkliste Anmeldung‘ (s. unten) hilft Ihnen, alle erforderlichen Unterlagen vorzubereiten, die uns bis spätestens Freitag, 10.05.2024, persönlich oder per Post zugeleitet werden müssen.
Alternativ ist natürlich auch eine persönliche Anmeldung nach Terminvereinbarung möglich. Die Schulleitung steht bei Bedarf gerne zum persönlichen Gespräch bereit. Vereinbaren Sie hierzu einfach telefonisch (08671/95780) oder per Email (sekretariat@koenig-karlmann-gymnasium.de) einen Termin.
Eltern, deren Kinder den Probeunterricht absolvieren müssen, werden gebeten, vorab persönlich mit der Schule Kontakt aufzunehmen. Dieser findet im Zeitraum von Dienstag, 14.05.2024, bis Donnerstag, 16.05.2024, statt (siehe auch Menüpunkt Probeunterricht).
Übertrittsbedingungen
Kriterien, die bei der Klassenbildung eine Rolle spielen

StDin Rosalia Mittermeier
Beratungslehrkraft / Übertrittscoach
Email: beratungslehrkraft@koenig-karlmann-gymnasium.de
Raum F 105 (Beratungsraum, 1. Stock)
Dienstag von 11:30 Uhr bis 12:15 Uhr
Bei allen Fragen rund den Übertritt Ihres Kindes vereinbaren Sie über das Sekretariat oder per E-Mail an beratungslehrkraft(at)koenig-karlmann-gymnasium.de einen Termin mit mir!