Kunst
Aktuelle Berichte von Kunstaktionen des KKG und Bildergalerien
Jakob Koch – Sieg beim Malwettbewerb!
Jakob Koch, Klasse 8c, setzte sich beim 52. Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ der Volksbanken Raiffeisenbanken durch!
Art follows Fantasy
Ausstellung von Arbeiten zahlreicher Schülerinnen am KKG
Schaufenstergestaltung im Buchladen Fraundorfner
P-Seminar des KKG gestaltete zwei Schaufenster für die Buchhandlung Fraundorfner.
Besondere Projekte
Räumlichkeiten/Ausstattung
Das König-Karlmann-Gymnasium verfügt über wunderbar große, helle und vor allem sehr gut ausgestattete Räumlichkeiten für den Kunstunterricht. Zusätzlich zu den Zeichensälen gibt es einen Ton- und einen Werkraum. Brennofen und Tiefdruckpresse stehen ebenso bereit wie Materialien unterschiedlichster Art und auch die Ausstattung für digitale Fotografie lässt kaum Wünsche offen.
benötigte Materialien für den Kunstunterricht
Die hier aufgeführte Ausstattung wird von allen Schülerinnen und Schülern der Klassen 5-7 benötigt. Ab der 8. Jahrgangsstufe werden die Materialien dann in Absprache mit der Lehrkraft mitgebracht. Bitte verwenden Sie bereits vorhandene Materialien aus der Grundschule! Wir wollen Plastik(-müll)vermeiden!
1 Heft DinA4, blanko | kein Umschlag |
2 Bleistifte | 3B und einen „normalen“ HB |
Wasserfarbkasten | mit den Grundfarben Gelb, Magenta, Zinnoberrot, Cyan, Ultramarinlau Schwarz |
1 Tube Deckweiß | |
3 runde Synthetikpinsel • 1er (dünn) • 4er,5er oder 6er (mittel) • und 12er (breit) |
Anstelle von Haarpinseln, teurer, aber besser zum Arbeiten. Z.B. von „Da Vinci“, es gibt auch andere Anbieter. Meist sind die Haare orange, der Stiel grün oder aus lackiertem Holz. |
1-2 Borstenpinsel | Flache Pinsel (rechteckige Borstenfläche) Größe ca. 12 |
1 Mallappen | z.B. altes Baumwolltuch |
1 Schwamm | ein Rest des letzten Spülschwamms reicht völlig! |
Klebstoffe | Flüssigkleber, Klebestift, Tesa |
1 Schere | Eine normale Bastelschere reicht normalerweise aus. |
ab der 6. Klasse: |
|
1 Federhalter | siehe Abbildung unten! |
1 Tusche | keine Tinte! |
Wir benötigen KEINEN Malblock! Papier wird von der Schule gestellt. Wenn ohnehin eine DinA3 Sammelmappe vorhanden ist, kann diese, mit Name und Klasse beschriftet, mitgebracht werden. Bitte kaufen Sie KEINE NEUE MAPPE! Die Materialien werden in einem möglichst kleinen Karton verstaut, der in der Schule gelagert wird! Buntstifte, Radiergummi, Spitzer, Lineal und/oder Geodreieck sowie den normalen Bleistift solltet ihr immer im Federmäppchen dabei haben, sowie auch das Hausaufgabenheft im Rucksack.
ALLE Materialien, auch Pinsel, Bleistifte, Farbkasten, müssen mit Vorname, Name und aktueller Klasse beschriftet sein!
Lehrkräfte
- Johanna Neubert, StRin (Fachbetreuerin)
- Kirill Schröder, StR