Informatik
Leitidee
Im Informatikunterricht wollen wir unseren Schülerinnen und Schülern die Grundlagen der Informationstechnik vermitteln. Dabei geht es uns primär nicht darum neue Informatiker zu erschaffen – auch wenn dies wünschenswert wäre. Wir wollen vielmehr unseren Schülern die Grundlagen vermitteln, um sich in unserer jetzigen und zukünftigen digitalen Welt zurechtzufenden und diese auch aktiv zu gestalten. Dazu gehören die folgenden Lehrplaninhalte:
Jahrgangsstufe | Lehrplaninhalte |
---|---|
6 |
|
7 |
|
9 |
|
10 |
|
11 (G8) |
|
12 (G8) |
|
Materialien
Im Informatikunterricht werden unter anderem die folgenden Programme verwendet.
Jahrgangsstufe | Name | Beschreibung | |
---|---|---|---|
6 | EOS | Einfache objektorientierte Sprache (kostenlos) | Link |
Object-Draw | Objektorientiertes Zeichenprogramm (kostenlos) | Link | |
Inkscape | Vektorgrafikprogramm (kostenlos) | Link | |
LibreOffice | Draw, Writer, Impress – Officepaket (kostenlos) | Link | |
Microsoft Office | Word, PowerPoint – Officepaket (kommerziell) | ||
7 | Robot Karol | Einfache Programmierumgebung (kostenlos) | Link |
Mediawiki | Web-CMS (kostenlos) | Link | |
9 | LibreOffice | Calc – Officepaket (kostenlos) | |
Microsoft Office | Excel – Officepaket (kommerziell) | ||
XAMPP | PHP-Entwicklungsumgebung inkl. Datenbanksystem (kostenlos) | Link | |
10 | BlueJ | Java-Entwicklungsumgebung (kostenlos) | Link |
SDedit | Programm zum Zeichnen von Sequenzdiagrammen (kostenlos) | Link | |
Dia | Zeichenprogramm für Diagramme (kostenlos) | Link | |
11 | BlueJ | Java-Entwicklungsumgebung (kostenlos) | |
12 | Minimaschine | Programm zum Simulieren einer CPU | Link |
Informatik+
Am König-Karlmann-Gymnasium wird neben dem Lehrplanunterricht auch eine ganze Reihe an Projekten und Wahlkursen im Bereich Informatik angeboten.
Lehrkräfte
- Michael Steinhuber, StR
- Ewald Wasmeier, StR
Ausstattung
Das König-Karlmann-Gymnasium verfügt über zwei Computerräume mit jeweils 30 Schülerarbeitsplatzen.